• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

SOLARIAN

Akkreditierte Inspektion und Engineering von Solarkraftwerken

  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Sorgfaltspflicht
    • Inspektion und Zertifizierung
    • Projektleitung
    • Investitionsberatung
  • Unsere Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • Deutsch
    • Română
    • Español
    • Italiano

Wie viele Einnahmen gehen aufgrund von Produktionsproblemen bei Solarmodulen verloren?

Diejenigen, die sich das Video ansehen möchten, anstatt den ganzen Artikel zu lesen, können hier klicken

Wie groß ist das Verhältnis zwischen den Einnahmeverlusten und den Leistungseinbußen, die durch den Leistungsverlust von Solarmodulen verursacht werden? Obwohl man erwartet, dass dieses Verhältnis direkt proportional ist, ist der daraus resultierende Produktionsverlust in Wirklichkeit größer als der Leistungsverlust.

Und wie?

Schauen wir uns zunächst einmal eine Studie an, die wir letzte Woche durchgeführt haben.

In einem SPP, das aus 160 Arrays besteht, zeige ich Ihnen oben das IV-Diagramm von 10 Beispiel-Arrays. Sie können sehen, dass die Linien, die sich normalerweise überschneiden sollten, von unterschiedlichen Kurzschlussströmen ausgehen und unterschiedlichen Eigenschaften folgen. Erstens sehen wir, dass das Array auf ein Mismatch-Problem stößt. Die Leistung der Arrays konvergiert zum niedrigsten Feld. Eine ähnliche Situation ist hier aufgetreten.

Wenn wir uns die Messwerte nach der Kontrolle der Solarmodule ansehen, sehen wir, dass selbst nach Abzug der Fehlermargen und Abweichungen Verluste auftreten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Solarmodule, die mit 270W angepriesen werden, hier zwischen 250-260W bewegen. Wenn wir den Durchschnitt von 160 Arrays nehmen, haben wir es mit einer Deckungsrate von 95% zu tun. Im Durchschnitt sind die Solarmodule 256W statt 270W. Dies ist ein sehr großer Unterschied. Gleichzeitig gibt es bei der physischen Untersuchung von Solarmodulen verschiedene Hotspots und Produktionsprobleme.

Lassen Sie uns nun über die Produktion sprechen.

Ist Ihnen etwas aufgefallen? An sonnigen Tagen vergrößert sich der Abstand noch mehr. Solarmodule mit einer Abdeckung von 95% bei IV-Messungen fallen auf 87% bei der Produktion. Mit zunehmender Strahlungsintensität und Temperatur nimmt der Innenwiderstand der Solarmodule zu, die Auswirkungen der Probleme, die sich aus der Produktion ergeben, nehmen zu und die Solarmodule produzieren weniger als erwartet, und das Solarmodul, das am wenigsten produziert, zieht wie das schwarze Schaf die gesamte Schnur herunter.

Heute verschlechtert ein einziges problematisches Paneel in Strings, die aus 20-24 Solarmodulen bestehen, auch die anderen. Der Standort, an dem wir diese Prüfung durchgeführt haben, hat etwas mehr Glück, was die Entdeckung dieses Fehlers angeht, denn er konnte den Unterschied feststellen, weil es in derselben Anlage auch ordnungsgemäße Solarmodule gibt. Was ist, wenn Ihre gesamte Anlage zu wenig produziert? Der einzige Weg, dies herauszufinden, ist ein Audit Ihrer Anlage.

Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Anlage überprüfen zu lassen.

SOLARIAN