Wie sollte der manuelle Test durchgeführt werden? Wie viel Detail brauchen wir auf dem EL-Foto? Wenn wir die Fotos so aufnehmen, dass wir sehen können, welche Details wir sehen können, können wir feststellen, ob sie den Richtlinien für die Qualität bei der Panelproduktion entsprechen.
Die Reise zu den EL-Tests war auch mit vielen Versuchen, Fehlern und Lernprozessen verbunden.
Um EL-Fotos zu machen, müssen Sie zunächst lernen, was EL ist. EL ist nicht nur ein Foto, das Sie mit einem Gerät machen können; Sie müssen das Solarmodul in eine Elektrolumineszenzquelle (EL) verwandeln. Mit anderen Worten: Sie setzen das Solarpanel unter Strom und verwandeln es in eine UFO-Heizung. „Was meinen Sie?“, höre ich Sie fragen. Ja, wir schalten das Solarmodul als Lampe ein, um dieses Foto zu machen.
Da es sich bei dem Foto um eine Langzeitbelichtung handelt, legen Sie diese Spannung etwa 10 Sekunden lang an, so dass das Panel in Ordnung ist, aber wenn Sie die Spannung während der Testphase über einen längeren Zeitraum anlegen, verbrennen Sie das Panel. Versuchen Sie das also nicht zu Hause 🙂
Nachdem wir uns gründlich mit der Technik vertraut gemacht hatten, richteten wir unsere eigene kleine Teststation ein und begannen mit unseren ersten Tests.

Obwohl dieses EL-Foto nicht scharf war und nicht genügend Pixeldetails aufwies, war es ein Hinweis darauf, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Wir gingen sofort ins Feld und führten unseren ersten Test durch.

Eines Abends führten wir unsere ersten Feldtests auf dem Gelände eines Unternehmens durch, in dem wir regelmäßig O&M-Prozesse durchführen. Das Ziel war es, mit dem RaspberryPi Dateien in die Cloud zu übertragen und dort zu verarbeiten.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Technologien für Kommunikation und maschinelles Lernen einsatzbereit. Die Infrastruktur war vorhanden, aber die Bilder waren nicht von ausreichender Qualität. Wie definieren wir also Qualität? Wie hoch sollte die Qualität der EL-Fotografie sein?
Als Vergleichsmaßstab dienten uns die Aufzeichnungen einer Fabrik, die in der Lage ist, hochwertige EL-Fotos zu produzieren.

Unser Ziel war es, mindestens diese Qualität von Bildern im Feld zu erfassen. Aus diesem Grund begann für uns eine ernsthafte Sensor-/Zieljagd. Welchen Sensor sollten wir mit welchen Einstellungen verwenden? Welche Funktion welches Objektivs sollten wir verwenden? Welche Filter wurden benötigt? Wir begaben uns auf eine sehr lange Reise. Bei jedem EL-Foto, das ich machte, suchte ich nach dem nächsten Schritt und ich glaube, ich war irgendwann so weit. Aber die Lösung war nicht nur hardwarebasiert.
Zusätzlich zu den auf dem Markt erhältlichen EL-Hardwarelösungen ist auch eine Nachbearbeitung erforderlich, um die gewünschten Werte auf dem Foto zu sehen, es ist also ebenso sehr ein Hardware- wie ein Softwareproblem.
Wo sollen wir also ansetzen? Eine gute Frage. Sehen Sie unten das erste und letzte Foto desselben Panels.


Ist der Unterschied nicht enorm? Wir sind heute an einem Punkt angelangt, an dem wir die optische Qualität und die Software optimiert haben. Wir verfügen über eine fotografische Technik, mit der wir selbst die feinsten Details auf der Zelle erkennen können.
Darüber hinaus kann unser Raspberry-Gerät im System diese Daten empfangen und an die Cloud senden; ein Python-Code in der Cloud analysiert und interpretiert sie. Heute haben wir das Gerät, das Sie oben sehen, entwickelt, wir haben den Code geschrieben, um die Fotos zu bearbeiten, und wir entwickeln Anwendungen in der Cloud. Vor 5 Jahren waren das vielleicht noch Träume. Woher kam die Technologie?
Beschädigen Sie das Panel nicht, wenn Sie es montieren. Alles wird sich zeigen, wenn wir zum EL-Test kommen 🙂
Sie können das untenstehende Formular ausfüllen, um Informationen über unsere EL-Tests zu erhalten.