Es gibt zwei gängige Konfigurationen von herkömmlichen Solarmodulen: 60 Solarzellen und 72 Solarzellen. Je nachdem sind sie unterschiedlich groß:
Fotovoltaikmodul mit 60 Solarzellen: 1.635 Quadratmeter (1,65 Meter x 0,991 Meter)
Fotovoltaikmodul mit 72 Solarzellen: 1.938 Quadratmeter (1.956 Meter x 0,991 Meter)

Hinweis: Derzeit sind größere und effizientere Photovoltaik-Module auf dem Markt erhältlich. In diesem Artikel werden ein Photovoltaikmodul mit nur 60 Solarzellen und ein Photovoltaikmodul mit 72 Solarzellen als Beispiele genannt.
Wenn Sie sich für die Installation einer Photovoltaikanlage entscheiden, lautet eine der ersten Fragen: „Wo soll ich die Anlage installieren?„. Solarmodule nehmen eine beträchtliche Fläche ein, und nicht alle Dächer haben genügend Platz, um sie unterzubringen.
In diesem Artikel werden die Standardgrößen von Solarmodulen besprochen und erklärt, wie Sie die Anzahl der für Ihre Photovoltaikanlage benötigten Solarmodule bestimmen können. Die Photovoltaik-Kapazität kann dann berechnet werden, um die jährliche Energieproduktion und den Ertrag abzuschätzen.
Solarzellen sind die kleinste fotoelektrische Umwandlungseinheit und werden im Allgemeinen mit Abmessungen von 156 mm x 156 mm verwendet. Die Betriebsspannung von Solarzellen liegt bei etwa 0,5 V und sie können in der Regel nicht allein verwendet werden. Nachdem die Solarzellen in Reihe und parallel geschaltet worden sind, werden sie zu Photovoltaikmodulen.
Eine einzelne Solarzelle hat eine quadratische Abmessung von 156 mm x 156 mm. Ein Panel mit 60 Solarzellen besteht aus einem 6 × 10 Raster. Ein Panel mit 72 Solarzellen besteht aus einem 6 × 12 Raster und ist etwa 3-4 Zentimeter hoch.
Hinweis: Die derzeit auf dem Markt gebräuchlichen Solarzellengrößen sind 166, 182, 210 und andere Spezifikationen.
Wie viele Solarmodule kann ich auf meinem Dach anbringen?

Derzeit werden auf dem heimischen PV-Markt in der Regel Solarmodule mit hoher Leistung wie 490W, 535W, 550W verwendet.
Die Verwendung von Hochleistungs-Solarmodulen auf einer begrenzten Dachfläche erhöht die Nutzungseffizienz und steigert den Ertrag aus der Energieproduktion pro Flächeneinheit.
Die verfügbare Fläche Ihres Daches bestimmt die maximale Kapazität einer Photovoltaikanlage, die Sie installieren können. Abhängig von der verfügbaren Leistung der Photovoltaik-Module benötigt eine 1KW-Anlage etwa 8 Quadratmeter Fläche;
Wenn Sie eine 15KW-Photovoltaikanlage installieren möchten, benötigen Sie etwa 100 Quadratmeter Dachfläche.
Wenn wir ein 15KW-Photovoltaik-Kraftwerk für den Hausgebrauch bauen wollen, können wir die Solarmodule mit hoher Leistung und die Solarmodule mit niedriger Leistung wie folgt einsetzen:
15000W/490W ≈ 30 Stück
15000W/330W ≈ 45 Stück
Im Folgenden vergleichen wir die von der Photovoltaikanlage bedeckte Dachfläche zwischen den Solarmodulen mit geringer Leistung (330W) und den Solarmodulen mit hoher Leistung (490W):
Abmessungen des Solarmoduls 330W: 1855*1092*40mm
Abmessungen des 490W Solarmoduls: 2187*1102*35mm
Eine Standard-Solaranlage für Privathaushalte umfasst in der Regel 100-200 Quadratmeter Dachfläche. Die Anlage kann auf dem Dach oder an einer anderen Stelle des Grundstücks (z.B. in einem Bungalow oder Wohnwagen) installiert werden. Die genaue Größe hängt von der Wattzahl der Solarmodule und der Anordnung der Anlage ab.
Wie viel Volt liefert das tragbare Solarmodul?

Wenn Sie in Zukunft ein Boot oder einen Wohnwagen kaufen, wird die Wahl eines geeigneten Solarpanels Ihre Freizeit erheblich verlängern. Während einige Solarmodule in Standardgröße auf einzelnen Fahrzeugen oder Booten installiert werden, haben die meisten Fahrzeuge und Boote nicht den Platz, um sie zu installieren, so dass kleinere Solarmodule erforderlich sind. Diese kleineren Solarmodule haben in der Regel eine Standardleistung von 12 oder 24 Volt.
Wie hoch ist das Gewicht des Solarmoduls?
Neben der Größe der Solarmodule wird oft auch nach dem Gewicht der Solarmodule gefragt. Solarmodule können schwer sein und das Heben auf das Dach kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie alleine arbeiten. Erfahrungsgemäß liegt das Gewicht von Solarmodulen in der Regel zwischen 18 und 35 kg.