• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

SOLARIAN

Akkreditierte Inspektion und Engineering von Solarkraftwerken

  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Sorgfaltspflicht
    • Inspektion und Zertifizierung
    • Projektleitung
    • Investitionsberatung
  • Unsere Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • Deutsch
    • Română
    • Español
    • Italiano

Produziert Ihr Solarmodul nicht die Energie, die Sie erwarten?

Nach der Installation von Photovoltaikmodulen möchten viele Menschen die Energie erzeugen, die sie vor der Installation berechnet haben, aber sie stoßen auf andere Ergebnisse als sie erwartet haben. In einigen Fällen erfüllen die Photovoltaik-Module nicht die erwartete Stromerzeugungskapazität.

verschmutztes Solarpanel, kontaminiertes Solarpanel

Warum also erfüllen die Photovoltaikmodule nicht die erwartete Stromerzeugung? Die Gründe dafür können die folgenden sein:

1. die Lichtintensität ist möglicherweise nicht ausreichend. Das Photovoltaikmodul erreicht seine maximale Leistung unter Standardbedingungen wie 1000W/m2 Lichtintensität, 1,5 Atmosphären Druck und 25 °C Temperatur.

2. das Photovoltaikmodul selbst kann defekt sein, was zu Stromverlusten aufgrund von Systemausfällen führt.

3. die Leistung des Photovoltaikmoduls entspricht möglicherweise nicht der entsprechenden Leistung des Moduls.

(4) Die Betriebstemperatur des Photovoltaikmoduls hat einen erheblichen Einfluss auf die Ausgangsleistung, und eine zu hohe Betriebstemperatur kann zu Leistungsverlusten führen.

Wenn Sie die Oberfläche des Photovoltaikmoduls nicht rechtzeitig von Verschmutzungen wie Staub oder Laub befreien, wird die vom Modul empfangene Lichtmenge verringert, was sich schließlich auf die Stromerzeugung des Moduls auswirkt.

All diese Gründe können die Stromerzeugung von Photovoltaik-Modulen beeinträchtigen. Sie können das Problem, dass die Stromerzeugung von Photovoltaik-Modulen geringer ist als erwartet, mit den folgenden Empfehlungen lösen

  • Versuchen Sie beim Kauf einer Photovoltaikanlage, möglichst viele hochwertige und zuverlässige Photovoltaikmodule auszuwählen, um die Ausfallrate zu verringern und die maximale Ausgangsleistung des Moduls zu gewährleisten.
  • Die Modulleistung sollte bei der Auswahl von Photovoltaik-Modulen berücksichtigt werden. Wenn mehr Strom erzeugt werden soll, sollten die Module mit höherer Leistung entsprechend angepasst werden.
  • Achten Sie auf die Kontrolle und Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur von Photovoltaikmodulen, und achten Sie auf die Belüftung und Wärmeableitung von Photovoltaikmodulen, um zu verhindern, dass das Modul durch eine zu hohe Betriebstemperatur beeinträchtigt wird.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Sauberkeit der Komponentenoberfläche (einmal im Monat) und reinigen Sie sie regelmäßig. Achten Sie bei der Reinigung auf die Sauberkeit der Komponentenoberfläche, um Restschmutz und Verstopfungen zu vermeiden. Die Reinigungszeit sollte morgens und abends gewählt werden, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist.
  • Nachdem Sie die richtige Installationsrichtung und den richtigen Winkel für das Photovoltaikmodul gefunden und es korrekt installiert haben, müssen Sie die Einstrahlung an der aktuellen Modulposition mit dem Sonneneinstrahlungsmesser testen und die Position mit der höchsten Sonneneinstrahlung immer wieder anpassen.

Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass diese Methode zu verschiedenen Jahreszeiten eingesetzt wird. Eine rechtzeitige Anpassung der Position und des Winkels der Komponenten an die tatsächliche Situation ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Energieerzeugung der Komponenten maximiert wird.

SOLARIAN