Das Problem der Durchbiegung des Schweißbandes beim Schweißen von Photovoltaik-Zellen kann nicht ignoriert werden; dies ist ein Problem, das die Bediener bei ihrer Arbeit beachten müssen.
Die Schweißposition des Verbindungsstreifens sollte gerade und nicht gebogen sein. Andernfalls kann es leicht zu einer Abweichung des Schweißstreifens kommen, was dazu führt, dass der Schweißeffekt nicht wie gewünscht ausfällt.
Daher sollten die Bediener während des normalen Betriebs das Schweißband vor Beginn des Schweißvorgangs begradigen, sicherstellen, dass das Schweißband flach ist und die Schweißspannungslinie der Solarzelle vollständig abdeckt, und es sollte keine Exposition entstehen.

Zu beachtende Punkte, um eine Durchbiegung des Schweißbandes zu verhindern (Exposition):
- Abweichung zwischen der Positionierung des Verbindungsstreifens beim Schweißen und der Position der Schweißspannungslinie der Solarzelle;
- Eine zu hohe Temperatur führt zu einer Verbiegung des Schweißbandes und damit zu einer Verbiegung der Solarzelle nach Abschluss des Schweißvorgangs;
- Dabei weicht der Anfangspunkt des Verbindungsstreifens ab, was dazu führen kann, dass die Schweißnaht schief ist und Biegungen in der Mitte oder eine falsche Ausrichtung an beiden Enden verursacht.
Es können Maßnahmen ergriffen werden, um eine Ablenkung der Schweißnaht (Exposition) wirksam zu verhindern. Die Position der Solarzellen auf der Grundplatte muss stabilisiert werden, um eine Ablenkung zu verhindern.
Das Hauptgitter des für Solarzellen verwendeten Rohmaterials führt dazu, dass der Schweißstreifen nach dem Schweißen vom Hauptgitter abweicht.
Achten Sie beim Schweißen darauf, dass Sie keine abnormal verformten Verbindungsstreifen des Schweißbandes verwenden.
Die Betriebsnormen müssen strikt eingehalten werden, Routinearbeiten müssen gemäß den vorgegebenen Anforderungen durchgeführt werden, und bei der Auswahl der Verbindungsstreifen muss sorgfältig vorgegangen werden.